• Startseite
  • Klinik
  • Behandlungsfelder
  • Therapieangebote
  • Karriere
  • Kontakt und Aufnahme
  • Aktuelles
Bipolare Störung

Bipolare Störungen

Bipolare Störungen zählen zu den affektiven Erkrankungen und sind durch extreme Schwankungen der Stimmung, des Antriebs und der Aktivität gekennzeichnet. Betroffene erleben Phasen ausgeprägter Niedergeschlagenheit (Depression) und Episoden deutlich gehobener Stimmung (Manie oder Hypomanie). Diese Veränderungen gehen über normale Stimmungsschwankungen weit hinaus und beeinträchtigen das Denken, Fühlen und Handeln im Alltag oft erheblich.

In depressiven Episoden stehen häufig Antriebslosigkeit, tiefe Erschöpfung, Verlust von Lebensfreude, Grübeln und Schlafstörungen im Vordergrund. In manischen oder hypomanen Phasen können hingegen stark gesteigerter Antrieb, Ruhelosigkeit, ein vermindertes Schlafbedürfnis und ein übermäßig optimistisches oder gereiztes Befinden auftreten. Manche Betroffene zeigen auch gemischte Episoden, in denen depressive und manische Symptome gleichzeitig bestehen.

Bipolare Störungen sind gut behandelbar. Eine professionelle Diagnose, eine individuell abgestimmte medikamentöse Therapie sowie begleitende psychotherapeutische Maßnahmen helfen, die Stimmung zu stabilisieren und Rückfälle zu vermeiden. Ebenso spielen Psychoedukation, ein geregelter Tagesrhythmus und der bewusste Umgang mit Belastungsfaktoren eine wichtige Rolle.

Eine frühzeitige Behandlung verbessert die Prognose deutlich und unterstützt Betroffene dabei, wieder Stabilität, Lebensqualität und Teilhabe im Alltag zu gewinnen.

 

Therapie in der Janus-Klinik

In der Janus-Klinik verfolgen wir das integrative Therapiekonzept, das verschiedene Methoden miteinander verbindet, und die intensive Therapie, die darauf abzielt, langfristig in die ungesunden Denk-, Fühl- und Verhaltensmuster einzugreifen, während den Patientinnen und Patienten gleichzeitig eine rasche Entlastung geboten wird.

Folgende Therapieverfahren werden in der Janus-Klinik angeboten:

Kontaktieren Sie uns jetzt – wir nehmen uns gerne Zeit für eine ausführliche und diskrete Beratung zur Aufnahme in unsere Klinik.

Sie sind bei uns in den besten Händen

Ihre Ansprechpartnerin

Marina Kirsch